Pfarrgemeinderat Geltolfing

Der Pfarrgemeinderat ist ein Gremium in einer katholischen Pfarrgemeinde, das sich aus gewählten, berufenen und amtlichen Mitgliedern zusammensetzt.
Zu den amtlichen Mitgliedern gehört der zuständige Pfarrer, die anderen Pfarrgeistlichen und die pastoralen Mitarbeiter bzw. Mitarbeiterinnen
.

Der Pfarrgemeinderat hat die Aufgabe, in allen Fragen, die die Pfarrgemeinde betreffen, beratend oder beschließend mitzuwirken.
Der Pfarrgemeinderat wurde eingerichtet, um die Mitverantwortung aller Christgläubigen (Laienapostolat) deutlicher spürbar und sichtbar zu machen.

Meist wird der Pfarrgemeinderat von den Mitgliedern der Pfarrgemeinde gewählt.
Wer gewählt werden
darf und wer nicht, hängt von der jeweiligen Satzung der Diözese ab.

In einigen Diözesen kommen zu den gewählten Laien und den Seelsorgern noch einige vom Gremium berufene Mitarbeiter/innen, etwa für Bereiche wie Caritas, Kinder- und Jugendarbeit.
Je nach Größe der Pfarrgemeinde und der Ordnung der jeweiligen Diözese sind Mitgliederzahl und Aufgaben dieses Gremiums verschieden festgelegt.
In mittelgroßen Pfarrgemeinden hat der PGRetwa 10-15 gewählte Mitglieder, wozu noch einige Delegierte kommen.

Aktuelle Mitglieder des Pfarrgemeinderats Geltolfing (2018 - 2022):

• Heinrich Weber (Pfarrer)
• Dr. Joseph Kanamkudam (Pfarrvikar)
• Heribert Schambeck (Diakon)
Christine Sax (Pfarrgemeinderatssprecherin)
Christine Buchner (stellv. Pfarrgemeinderatssprecherin)
• Anton Rauschendorfer (Schriftführer)
• Andrea Engl
• Josef Ernst (Kirchenpfleger)

Rosmarie Gruber
Helga Hierold
Josef Hastreiter (Mesner)
Maria Rammel

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.