So wird gewählt
Bei Pfarreingemeinschaften ist an Stelle der einzelnen Pfarrgemeinderäte die Bildung eines Gesamtpfarrgemeinderates vorgesehen, der sich bei unserer Pfarreiengemeinschaft zusammensetzt aus 6 gewählten Kandidaten der Pfarrei Oberpiebing/Salching, 4 Kandidaten der Pfarrei Aiterhofen und 2 Kandidaten der Pfarrei Geltolfing.
Die Wahl selbst wird in der Weise durchgeführt, dass jede Pfarrei ein Wählerverzeichnis und eine Kandidatenliste mit den je eigenen Kandidaten erstellt (keine Gesamtlisten der Pfarreiengemeinschaft).
Die 4 Kandidaten mit den meisten Stimmen aus Aiterhofen sowie die 2 Kandidaten mit den meisten Stimmen aus Geltolfing sind in den Gesamtpfarrgemeinderat gewählt.
Neben diesem Gesamtpfarrgemeinderat wird es ausserdem eine Ortsgruppe "Aiterhofen/Geltolfing" und eine Ortsgruppe "Oberpiebing/Salching" geben.
Alle Kandidaten (gewählt oder nicht gewählt) aus Aiterhofen und Geltolfing bilden nach der Wahl die "Ortsgruppe Aiterhofen/Geltolfing".
Der Gesamtpfarrgemeinderat ist für Belange für die gesamte Pfarreiengemeinschaft zuständig. Die jeweiligen Ortsgruppen für regionale Aufgaben.
Wie wird gewählt:
Wählen kann jedes Mitglied der jeweiligen Pfarrgemeinde über 14 Jahre
In der Pfarrei Aiterhofen kann jeder Wahlberechtigte bis zu 4 Personen, in der Pfarrei Geltolfing bis zu 2 Personen auf dem Stimmzettel auswählen
Der Wähler kreuzt auf dem Stimmzettel die Namen derjenigen Kandidaten an, denen er seine Stimme geben will.
Ungültig sind Stimmzettel, auf denen mehr Namen angekreuzt sind, als Mitglieder in den Pfarrgemeinderat zu wählen sind.
Ebenso sind Stimmzettel mit handschriftlichen Zusätzen ungültig.
Wo wird gewählt:
Das Wahllokal für die Wahlberechtigen aus Aiterhofen und Niederharthausen befindet sich im Pfarrheim in Aiterhofen.
Die Wahlzeiten sind:
· Am Samstag, den 19. März von 17:00 Uhr bis 19:30 Uhr
· Am Sonntag, den 20. März von 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Für alle Wahlberechtigten aus Geltolfing befindet sich das Wahllokal im Bürgerhaus Geltolfing.
Die Wahlzeiten für Geltolfing sind am Sonntag, den 20. März von 8:00 Uhr bis 8:30 Uhr und von 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Auf Wunsch kann die Wahl auch per Briefwahl durchgeführt werden.
Briefwahlunterlagen können ab dem 07. März bis spätestens 17. März zu den üblichen Bürozeiten im Pfarrbüro abgeholt werden.