Firmung 2015
Firmung in Aiterhofen am 22. Mai 2015
Am Freitag vor Pfingsten spendete Abt Hermann Josef Kugler vom Orden der Prämonstratenser in
Windberg 47 Jugendlichen in der Seelsorgeeinheit Aiterhofen-Geltolfing das Sakrament der
Firmung. In dem feierlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Margareta in Aiterhofen , den der
Jugendchor unter der Leitung von Schwester Klara Hofer, Siegfried Hirtreiter mit der Trompete
und Maria Hien an der Orgel musikalisch umrahmten, übernahmen die jungen Christen die
verschiedenen Lektorendienste. Gut ein halbes Jahr hatten sich die Firmlinge in zahlreichen
Projekten und Gruppenarbeiten auf den großen Tag vorbereitet. Sie begleiteten Pfarrer Johann
Christian Rahm bei Krankenbesuchen sowie beim Überbringen der Krankenkommunion,
Jugendgottesdienste wurden gestaltet, Senioren besucht, beim Auf- und Abbau für den
Familienfasching wurde tatkräftig mit angepackt, die Mariengrotte wurde gereinigt und geschmückt
und die Firmkerze gebastelt. Außerdem hatten die Jugendlichen an einem Wochenende in der
Jugendbildungsstätte des Klosters Windberg Gelegenheit, sich intensiv auf die Firmung
vorzubereiten. „Bei der Firmung bitten wir um den Geist der Erkenntnis, so dass jeder den Weg
zum richtigen Glück findet. Lassen wir uns vom Heiligen Geist leiten!“ Diese Worte gab Abt
Hermann Josef Kugler den Firmlingen mit auf ihren weiteren Lebensweg. Nach der Erneuerung
des Taufversprechens und dem Firmgebet spendete Abt Hermann Josef Kugler das Sakrament der
Firmung. Gemeinsam mit Pfarrer Johann Christian Rahm und BGR Franz Pfeffer zelebrierte Abt
Hermann Josef Kugler die Feier der Eucharistie. Nach einem herzlichen „Vergelt's Gott“ an die
Eltern, Paten, Religionslehrer und Firmhelfer für die gute Begleitung der Firmlinge ging der
Gottesdienst zu Ende und man traf sich danach im Pfarrzentrum zu einem Stehempfang.