Pfarrgemeinderatssitzung vom 16.09.2015
Aus dem Pfarrgemeinderat Aiterhofen – Herbstsitzung 2015
In der vergangenen Woche trafen sich die Mitglieder des Pfarrgemeinderates Aiterhofen im
Pfarrzentrum zu ihrer regelmäßigen Sitzung. Pfarrer Johann Christian Rahm begrüßte alle
Anwesenden. Auch Manfred Sagstetter, der Sprecher des Pfarrgemeinderates sagte ein herzliches
Grüß Gott und sprach ein kurzes Gebet. Er gratulierte Sr. Anita Heimerl zu ihrer Wiederwahl als
Generaloberin des Franziskanerinnenklosters Aiterhofen und lobte die gute Zusammenarbeit mit
dem Kloster.
Es wurde ein kurzer Rückblick auf die Arbeit der vergangenen Monate geworfen . Der kleine
Stehempfang im Pfarrzentrum zum runden Geburtstag von Pfarrer Rahm war eine gelungene
Veranstaltung, ebenso die Ausrichtung der Hobby- und Kunstausstellung in der Mehrzweckhalle mit
Bewirtung. Es folgten die Firmung sowie eine Beteiligung am Ferienprogramm der Gemeinde.
Dafür wurde eine Kirchturmbegehung mit anschließendem Quiz angeboten, an der zehn Kinder
begeistert teilnahmen.
Die neue Homepage der Seelsorgeeinheit Aiterhofen Geltolfing, die man unter www.pfarramtaiterhofen.
de im Internet findet, wird von Manfred Sagstetter betreut und immer auf den aktuellen
Stand gebracht.
Im Monat Oktober werden das Erntedankfest, das Fest der Rosenkranzbruderschaft und der Welt –
Missionssonntag gefeiert. Beim Welt- Missionssonntag werden vor und nach den Gottesdiensten
Minibrote und „Eine Welt Waren“ vom Pfarrgemeinderat zum Verkauf angeboten. Am
Allerseelentag, dem 2. November wird ein Abendgottesdienst stattfinden.
Im Jahr 2016 sind der Neujahrsempfang am 16. Januar, das Fastensuppenessen am 6. März, das
Fest der Ehejubiläen am 16. April und der Frühschoppen am Fronleichnamstag am 26. Mai die
wichtigsten Veranstaltungen, die es vom Pfarrgemeinderat zu organisieren gilt. Im Herbst 2016 ist
ein Vortragsabend zum Thema „Palliativmedizin“ geplant.
Auch über die Problematik, die das Ankommen der zahlreichen Flüchtlinge mit sich bringt wurde
ausführlich gesprochen. Der Pfarrgemeinderat Aiterhofen ist jederzeit bereit, in konkreten Notfällen
Hilfsaktionen ins Leben zu rufen und tatkräftige Unterstützung anzubieten.