Ehejubiläum 2016
Fest der Ehejubiläen in der Seelsorgeeinheit Aiterhofen-Geltolfing 2016
Am vergangenen Samstag hatte Pfarrer Johann Christian Rahm zum Fest der
Ehejubiläen für die Seelsorgeeinheit Aiterhofen-Geltolfing eingeladen. Begonnen
wurde die Feier mit einem Sektempfang im Pfarrzentrum Aiterhofen, bei dem Pfarrer
Rahm und Aiterhofens Sprecher des Pfarrgemeinderates, Manfred Sagstetter, die
siebzehn Paare herzlich willkommen hießen. An den festlich geschmückten Tischen
wurden die Gäste von Mitgliedern des Aiterhofener und Geltolfinger
Pfarrgemeinderates mit Kaffee, Torten und Kuchen bewirtet. Auch für Unterhaltung
war bestens gesorgt. Lustige und besinnliche Beiträge, teils in Mundart, wurden von
Silvia und Manfred Sagstetter, Christa Sax, Elfriede Klebensberger, Renate und
Anton Schrödinger sowie Pfarrer Rahm vorgetragen. So wurden das Gedicht vom
Nudelholz oder die Klagen eines Junggesellen und eines Ehemannes mit viel Applaus
belohnt. Anschließend konnte man sich mit appetitlichen Häppchen stärken, bevor es
zum Abendgottesdienst in die Pfarrkirche ging.
Die Paare zogen zu feierlicher Orgelmusik von Schwester Klara Hofer in die festlich
geschmückte Pfarrkirche St. Margareta ein. Das Wunder der Verwandlung von
Wasser in Wein bei der Hochzeit zu Kana nahm Pfarrer Rahm in seiner Predigt als
Stichwort auf. Auch in einer Ehe kann es immer wieder Verwandlung geben, wenn
sich die Partner auf die wichtigen Worte „Bitte“, „Danke“ und „Entschuldige oder
Verzeih'“ besinnen. Diese drei Worte sollte man nie vergessen, dann wird es immer
wieder die Verwandlung zum Guten und Gelungenen hin geben, riet Pfarrer Rahm
den Ehejubilaren, bevor diese gemeinsam ihrEheversprechen erneuerten. Zum
Abschluss des Gottesdienstes wurde den Paaren, die bis hin zum 55-jährigen
Jubiläum feiern konnten, der Einzelsegen gespendet. Jedes Paar erhielt eine rote
Rose sowie ein Kreuz aus Olivenholz und eine Urkunde zur Erinnerung überreicht.