Kinderbibeltag 2016

DSC_0054.jpg - 990.86 kb

Kinderbibeltag in der Seelsorgeeinheit Aiterhofen-Geltolfing am 15.10.16

„Zachäus, heute will ich zu Gast sein bei dir!“Am vergangenen Samstag fand in der Seelsorgeeinheit Aiterhofen- Geltolfing der Kinderbibeltag statt, dessen Organisation wieder Tina Hartl und Pfarrer Johann Christian Rahm in bewährter Weise übernommen hatten. Mittags trafen sich rund 40 Kinder im Pfarrzentrum, um die Geschichte des Zöllners Zachäus aus der Bibel kennenzulernen. Ein 15-köpfiges Team von engagierten Helfern, darunter sehr viele Jugendliche aus den Reihen der Ministranten und Firmkinder betreuten die kleinen Bibeltag – Besucher.

Nach dem Kennenlernen folgte eine kurze Einführung in die Geschichte um den unbeliebten, kleinen Zöllner Zachäus, der nach seiner Begegnung mit Jesus eine Wandlung in sich verspürt und sich nun geliebt fühlt, da er Jesus als Freund hat. Mit einem großen Fest, zu dem Zachäus die Armen und die Bettler der Stadt einlädt und die Hälfte seines Besitzes verschenkt, bringt er dies zum Ausdruck. Diese Bibelstelle wurde den Kindern durch Bilder und einem kurzen Theaterstück, bei dem sie alle mitmachen konnten, anschaulich nähergebracht.

Nach einer guten Brotzeit, die von den tüchtigen Helferinnen schon vorbereitet war, ging es weiter mit Spielen und viel Bewegung im sonnigen Garten des Pfarrzentrums. Anschließend wurde das Zachäuslied geübt und begeistert mitgesungen. Nun durfte jedes Kind mit Stücken aus buntem Transparentpapier und herbstlichen Blättern ein Glas bekleben und so ein Windlicht gestalten. Als Symbol für das Licht, das Jesus in das Leben des Zachäus gebracht hatte.

Nach einer weiteren Pause, bei der die Kinder mit frischem Obst versorgt wurden folgte nun die Geschichte vom blinden Bettler Bartimäus. Bei dem Spiel „Blindführen“ wurden die Sinne und die Wahrnehmung geschärft. In den nachfolgenden Gesprächen kam zum Ausdruck, dass Jesus auf jeden zuging , besonders auf Menschen die als Außenseiter galten. „Jeder Mensch ist wertvoll, und wird von Gott geliebt!“, lautete das Fazit der Geschichte.

In der Pfarrkirche St. Margareta wurde zum Abschluss des Bibeltages der Vorabendgottesdienst mitgefeiert und die Kyrierufe und Fürbitten von den Kindern vorgetragen. Pfarrer Johann Christian Rahm bedankte sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern und lobte ganz besonders die zahlreichen jugendlichen Mitglieder des Teams.

DSC_0131.jpg - 859 kb

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.