Ministrantenaufnahme 2017
Neue Ministranten in Aiterhofen
Zwei Buben und fünf Mädchen wurden am Christkönigssonntag in der Pfarrkirche St. Margareta in Aiterhofen von Pfarrer Johann Christian Rahm feierlich als Ministranten aufgenommen.
Er lobte die Bereitschaft der jungen Christen, den Dienst am Altar, stellvertretend für die Gemeinde, zu übernehmen.
In einem szenischen Spiel erklärten die anwesenden MinistrantenInnen der gottesdienstlichen Gemeinde mit Gegenständen ihren liturgischen Dienst.
Mit dem Satz "Ich bin bereit!" bekräftigten Christina Gefling, Stefanie Grenz, Kilian Leibl, Ben Reindlmeier, Josefina Schmieder, Sophia Schwarzmüller und Selina Weiß ihre Entscheidung, den Ministrantendienst gewissenhaft auszuüben.
Ihm Rahmen des Gottesdienstes wurden auch 6 scheidende Ministranten verabschiedet. Ihnen sagte Pfarrer Johann Christian Rahm ein herzliches "Vergelt's Gott" für ihre jahrelange Treue und Zuverlässigkeit.
Ernst Kristina und Krinner Sebastian versahen den Altardienst acht Jahre lang. Bei Weber Carina waren es 7 Jahre. Auf 6 Jahre kommen Blaim Sebastian und Gürster Matthias und 2 Jahre lang ministrierte Zwickl Franziska. Als Abschiedsgeschenk und zur Erinnerung an die Zeit als Ministrant gab es für jeden ein kleines Weihrauchfass.
In diesem Zusammenhang wurden schweren Herzens auch aus dem aktiven Oberministrantendienst mit einem Geschenk 3 OberministrantenInnen verabschiedet, die über mehrere Jahre hinweg die jüngeren MinistrantenInnen angelernt und begleitet haben. Auch war es ihre Aufgabe, die monatliche Ministranteneinteilung zu erstellen. Es waren dies: Ernst Kristina, Rimkus Maria, Weingärtner Johann.
Als neuer Oberministrant konnte aus der Schar der Ministranten in Aiterhofen Reindlmeier Luis gewonnen werden! Dafür dankte Ihm Pfarrer Johann Christian Rahm recht herzlich, denn es ist gerade heutzutage nicht mehr selbstverständlich, dass sich Jugendliche in den verantwortlichen Dienst für die Anderen stellen.
Momentan verrichten nun 41 junge Christen in Aiterhofen den Dienst am Altar.
Zwei neue Ministranten in Geltolfing
In Geltolfing wurden am Christkönigssonntag, dem letzten Sonntag des Kirchenjahres, zwei neue Ministranten aufgenommen.
Pfarrer Johann Christian Rahm sagte Nina Engl und Anna Schuirer ein großes "Vergelt's Gott" für ihre Bereitschaft, den Altardienst zu übernehmen. Während des Gottesdienstes stellten die Ministranten die verschiedenen liturgischen Gegenstände vor und erläuterten deren Funktion und Bedeutung. So symbolisiert zum Beispiel die brennende Kerze Jesus als das Licht der Welt.
Nach dem Anlegen des Ministrantenkleides überreichte Pfarrer Johann Christian Rahm die Ministrantenplaketten und die Ministrantenausweise an die beiden neuen Messdiener. Er lobte deren guten Willen und die Bereitschaft zu Pünktlichkeit, Treue und Verlässlichkeit. Außerdem dankte er allen älteren Ministranten für die gewissenhafte Unterweisung der neuen Ministranten.
Nach 9 Jahren zuverlässigem Ministrantendienst wurde mit einem kleinen Weihrauchfass als Geschenk Ernst Anna aus dem aktiven Ministrantendienst verabschiedet.
Momentan versehen in der Geltolfinger Kirche St. Peter und Paul nun 13 "Minis" den Dienst am Altar.