Kinderbibeltag 2018

Kinderbibeltag in der Seelsorgeeinheit Aiterhofen-Geltolfing unter dem Motto:
„Die Schöpfung“.

 

Kinderbibeltag 1

Rund 40 Kinder beim Kinderbibeltag in der Seelsorgeeinheit Aiterhofen-Geltolfing.

 

Aiterhofen – „Mama, darf ich da wieder hin gehen?“ So tönte es nach dem Kinderbibeltag in der Seelsorgeeinheit Aiterhofen-Geltolfing aus vielen Kindermündern. Unter der Leitung von Dr. Tina Hartl und Pfarrer Johann Christian Rahm, konnten rund 40 Kinder einen unvergesslichen Nachmittag im Pfarrzentrum Aiterhofen verbringen.

Zusammen mit vielen Helfern, darunter auch Jugendliche aus der Seelsorgeeinheit, erarbeiteten sich die Kinder das Thema „Unsere Schöpfung“. Bei einem Theaterstück, gespielt von mehreren jugendlichen Helfern und Pfarrer Johann Christian Rahm, wurde den Kindern die Entstehung der Erde nahe gebracht. Im Mittelpunkt stand ein Globus, mit einem Geschenkband. Ein Geschenkband als Symbol für das Geschenk von Gott an die Menschen: Unsere Erde. Auch jedes Kind erhielt ein Geschenkband. „Jeder Mensch ist ein Geschenk“, so Pfarrer Rahm. Um nicht nur über die Erde und die Schöpfung zu sprechen, sondern diese auch zu erleben, durften alle Kinder einen eigenen Garten in einer Schüssel pflanzen. Dabei entstanden Gärten mit verschiedenen Pflanzen und Dekorationsgegenständen. In viele der Schüssel-Gärten wurde ein Haus für den Menschen integriert.

So viel Kreativität machte natürlich hungrig. Alle Kinder und Helfer konnten sich mit einer Brotzeit und den besonders beliebten Donuts stärken, bevor im zweiten Teil des Kinderbibeltags Franz von Assisi im Mittelpunkt stand. Die Geschichte des Hl. Franz von Assisi trugen zwei Jugendliche auf der Bühne vor. Besonders hoben Sie dabei die Hilfsbereitschaft des Hl. Franz von Assisi gegenüber den Armen, und seine Verbundenheit zu den Pflanzen und Tieren hervor.

 

Kinderbibeltag 3

Die Geschichte von Franz von Assisi, vorgetragen von zwei jugendlichen Helfern.

 

Den gemeinsamen Abschlussgottesdienst in der Pfarrkirche St. Margareta, durften die Kinder dann noch aktiv mitgestalten. Die Fürbitten wurden von den Kindern vorgetragen und eine kurze Geschichte über das Motto des Kinderbibeltags „Die Schöpfung“ wurde von zwei Kindern vorgelesen. Pfarrer Johann Christian Rahm dankte allen Kindern für die Teilnahme am Kinderbibeltag. Ebenso bedankte er sich bei allen Betreuern, besonders bei den jugendlichen Helfern. Seinen herzlichen Dank richtete er auch an Dr. Tina Hartl, für die hervorragende Organisation und Vorbereitung des Kinderbibeltags.

Auf die Frage, ob die Kinder zum nächsten Kinderbibeltag wieder kommen werden, gab es eine Einstimmige Antwort aller Kinder: „Ja! Das war wirklich ein wunderschöner Tag“.

 

Kinderbibeltag 2

Dr. Tina Hartl gestaltet mit den Kindern die Schüssel-Gärten.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.