Neuaufnahme Ministranten 2018

 

Neue Ministranten in der Pfarrei Aiterhofen.

 

 

Pfarrer Johann Christian Rahm, Mesner Anton Schrödinger, Die Oberministranten Luis Reindlmeier und Leopold Klein mit den neuen Ministrantinnen und Ministranten.

 

Aiterhofen – Am Christkönigssonntag konnte Pfarrer Johann Christian Rahm wieder fünf neue Ministrantinnen und Ministranten feierlich in Ihren Dienst für die Pfarrgemeinde Aiterhofen aufnehmen. Nach intensiver, mehrwöchiger Vorbereitung, begleitet durch die Oberministranten Luis Reindlmeier und Leopold Klein, wurden Luca Baumann, Julia Laumer, Anna Prasch, Franziska Schneider und Niklas Weber in der Schaar von insgesamt 41 Ministranten in der Pfarrgemeinde Aiterhofen willkommen geheißen.

 

Die neuen Ministranten wurden im Rahmen des Gottesdienstes von den älteren Minstranten eingekleidet und gestalteten dann aktiv die Gabenbereitung. Mit den Worten: „Ich bin bereit!“ entschieden sich die jungen Menschen für Ihren Dienst in der Pfarrgemeinde. Pfarrer Johann Christian Rahm unterstrich die Bedeutung des Ministrantendienstes für die Pfarrgemeinde. „Ministrant ist man quasi ein Leben lang!“ so Pfarrer Rahm.

 

Neben den Neuaufnahmen, musste Pfarrer Rahm auch fünf Ministranten aus dem Ministrantendienst verabschieden. Dies waren: Nach 9 Jahren, Katharina Weber, nach 8 Jahren, Maria Rimkus, nach 7 Jahren, Martin Krinner, nach 5 Jahren, Maria Krä und nach 2 Jahren, Manuel Jähn. Allen scheidenden Minstranten überreichte Pfarrer Johann Christian Rahm ein Weihrauchfass und bedankte sich für den vorbildlichen Dienst für die Pfarrgemeinde. Katharina Weber, die die letzten Jahre als Oberminstrantin tätig war, dankte Pfarrer Rahm besonders für ihre gewissenhafte Arbeit bei der Ministranteneinteilung.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.