Verabschiedung PGR-Mitglieder
Unermüdlicher Einsatz für die Pfarrfamilie
Die verabschiedeten Pfarrgemeinderäte mit Pfarrer Johann Christian Rahm (h.l.) und Pfarrgemeinderatssprecher Manfred Sagstetter (h.r.)
Aiterhofen – Mit einem Zitat von Mutter Theresa, leitete Pfarrer Johann Christian Rahm die Verabschiedung von drei Pfarrgemeinderäten der Pfarrei Aiterhofen ein. „Die Leute sind unvernünftig, unlogisch und selbstbezogen. Liebe sie trotzdem!“ Nach diesem Motto handeln Menschen, die sich im Ehrenamt engagieren. Ehrenamt, Dienst am Nächsten, Dienst an der Pfarrfamilie, das ist genau das, was Elisabeth Pröbstl, 20 Jahre Pfarrgemeinderätin, Rudolf Brückl, 8 Jahre Pfarrgemeinderat, Martina Paukner, 4 Jahre Pfarrgemeinderätin und Alwine Meister, 12 Jahre Pfarrgemeinderätin der Pfarrei Geltolfing auszeichnet. Pfarrer Johann Christian Rahm dankte den ausscheidenden Pfarrgemeinderäten für Ihre Arbeit und für Ihren Einsatz. Er hob hervor, wie wichtig es sei, dass jede und jeder sich nach ihren bzw. seinen Möglichkeiten einbringe! „Einsatz für Soziales, für Gerechtigkeit, für Andere, für das Gemeinwohl und Einsatz für den Glauben, das ist es, was die Pfarrgemeinderäte leisten.“ so Pfarrer Rahm. Er dankte sowohl den ausscheidenden Pfarrgemeinderäten als auch deren Familien. Pfarrer Rahm brachte seinen Wunsch zum Ausdruck, dass es immer Menschen gebe, die bereit sind, Ihren Beitrag in der Pfarrgemeinde zu leisten.
Zusammen mit Pfarrgemeinderatssprecher Manfred Sagstetter, überreichte Pfarrer Johann Christian Rahm den ausgeschiedenen Pfarrgemeinderäten eine Urkunde von Bischof Dr. Rudolf Voderholzer, zusammen mit einem kleinen Kreuz und einer Bibel. Pfarrer Rahm betonte: „Für Ihren Dienst ist Ihnen ein ewiger Platz in unseren Herzen sicher. Vergelt’s Gott für Ihren Einsatz!“