Ministrantenaufnahme 2019

Pfarrer Johann Christian Rahm, Mesner Anton Schrödinger, Die Oberministranten Luis Reindlmeier, Luks Schlecht und Leon Schwarzmüller mit den neuen Ministrantinnen und Ministranten aus der Pfarrei Aiterhofen
Neue Ministranten in den Pfarreien Aiterhofen und Geltolfing.
Aiterhofen/Geltolfing – Am Christkönigssonntag konnte Pfarrer Johann Christian Rahm wieder sechs neue Ministrantinnen und Ministranten feierlich in Ihren Dienst für die Pfarrgemeinde Aiterhofen aufnehmen. Nach intensiver, mehrwöchiger Vorbereitung, begleitet durch die Oberministranten Luis Reindlmeier, Lukas Schlecht, Leon Schwarzmüller und Leopold Klein, wurden Johanna Dykiert, Annika Fink, Magdalena Hösl, Annalena Kiermeier, Magdalena Mauerer und Michael Seidl in die Schaar von insgesamt 40 Ministranten in der Pfarrgemeinde Aiterhofen willkommen geheißen. In der Pfarrgemeinde Geltolfing, konnte in diesem Jahr auch eine neue Ministrantin begrüßt werden. Sophia Satorius wurde von Oberministrant Felix Forster für den Dienst am Altar vorbereitet. In der Pfarrei Geltolfing sind aktuell 12 Ministranten im Dienst.
Die neuen Ministranten wurden im Rahmen des Gottesdienstes von den älteren Ministranten eingekleidet und gestalteten dann aktiv die Gabenbereitung. Mit den Worten: „Ich bin bereit!“ entschieden sich die jungen Menschen für Ihren Dienst in der Pfarrgemeinde. Pfarrer Johann Christian Rahm unterstrich die Bedeutung des Ministrantendienstes für die Pfarrgemeinde. „Als Ministrant ist man ein Mitarbeiter von Jesus Christus.“ so Pfarrer Rahm.
Neben den Neuaufnahmen verabschiedete Pfarrer Rahm auch fünf Ministranten der Pfarrgemeinde Aiterhofen und einen Ministranten aus der Pfarrgemeinde Geltolfing aus dem Ministrantendienst. Dies waren: nach 10 Jahren, die Oberministranten Kilian Lukas und Felix Forster, nach 9 Jahren, Hans Weingärtner, nach 7 Jahren, Franziska Weber, nach 6 Jahren, Lukas Eisenmann und nach 3 Jahren Christin Fehlkamm. Allen scheidenden Ministranten überreichte Pfarrer Johann Christian Rahm ein Weihrauchfass und bedankte sich für den vorbildlichen Dienst für die Pfarrgemeinde. Kilian Lukas und Felix Forster, die die letzten Jahre als Oberministranten tätig waren, dankte Pfarrer Rahm besonders für ihre gewissenhafte Arbeit.