Neujahrsempfang 2019

 

Neujahrsempfang in den Pfarreien Aiterhofen und Geltolfing.

 

 

Pfarrer Johann Christian Rahm (unten links), PGR-Sprecher Manfred Sagstetter (oben rechts), und Christine Sax (unten rechts), BGM Manfred Krä (oben links) mit den Geehrten für 20 Jahre und länger im Ehrenamt für Ihre Pfarrgemeinde.

 

Aiterhofen – Beim Neujahrsempfang der Pfarreien Aiterhofen und Geltolfing, blickte Pfarrgemeinderatssprecher Manfred Sagstetter auf ein ereignisreiches Jahr zurück. „Ein Jahr mit vielen Veränderungen liegt hinter uns.“ so Manfred Sagstetter, „Der Pfarrgemeinderat wurde neu gewählt und auch die Kirchenverwaltungswahlen haben Veränderungen mit sich gebracht.“. Aber vieles blieb auch stabil in den Pfarrgemeinden Aiterhofen und Geltolfing. So übernahm Manfred Sagstetter zum sechsten Mal in Folge das Amt des PGR-Sprechers in der Pfarrei Aiterhofen. Und auch Christine Sax bekleidet das Amt der PGR-Sprecherin Geltolfing zum widerholten mal.

Manfred Sagstetter konnte in seiner Eröffnungsrede viele Ehrengäste begrüßen. Aus dem Franziskanerinnen-Kloster Aiterhofen: Schwester Anita Heimerl, Generaloberin, Schwester Andrea Six, Generalvikarin, Schwester Gabriele Bogenberger, Schwester Klara Hofer, Leiterin des Kirchenchor Aiterhofen. Darüber hinaus begrüßte Manfred Sagstetter den Mesner Anton Schrödinger und den Bürgermeister der Gemeinde Aiterhofen, Manfred Krä, sowie Pfarrerin Erna Meiser aus der evangelischen Versöhnungskirche Straubing.

In seinem Bericht stellte Manfred Sagstetter die zahlreichen Aktivitäten des Pfarrgemeinderats heraus. Ehejubiläum, Ministrantenausflug, Fastensuppenessen, Kinderbibeltag, Seniorennachmittag, um nur ein paar davon zu nennen. Er bedankte sich bei allen Helfern, die stets zum Gelingen der Veranstaltungen beitragen. Besonders bei seiner Stellvertreterin Laura Kuffer und bei der PGR-Sprecherin der Pfarrei Geltolfing, Christine Sax, für die gute Zusammenarbeit der beiden Pfarrgemeinderäte. Darüber hinaus bedankte er sich bei der Gemeinde Aiterhofen für die finanzielle Unterstützung bei der Seniorenarbeit, bei den Vertreterinnen des Klosters und bei Pfarrer Franz Pfeffer aus dem Kloster Aiterhofen für die gute Zusammenarbeit und bei allen Helfern die für das Gelingen des Neujahrsempfang beigetragen haben.

Besonders stellte Manfred Sagstetter die hervorragende Zusammenarbeit mit Pfarrer Johann Christian Rahm heraus. „Aus der gemeinsamen Aufgabe ist mittlerweile ein sehr freundschaftliches Verhältnis entstanden,“ so Manfred Sagstetter. Mit guten Wünschen für das neue Jahr übergab er das Rednerpult an Pfarrer Johann Christian Rahm.

Pfarrer Johann Christian Rahm regte die Gäste des Neujahrsempfangs zum Nachdenken an. Nachdenken über Träume und Wünsche auf der einen Seite und der Realität auf der anderen Seite. „Viele Menschen leben in Blasen und verlieren den Verlust zur Realität.“ so Pfarrer Rahm. „Ehrenamt jedoch sei anders. Ehrenamt hält die Kirche lebendig. Ehrenamt führt zu Begegnung und zu Zusammenhalt.“ Pfarrer Johann Christian Rahm dankte allen, die sich im Ehrenamt für die Kirchengemeinschaft engagieren und wünschte allen Gästen ein gutes Neues Jahr in Form eines Liedes. Im Anschluss übergab er das Rednerpult an Bürgermeister Manfred Krä, der in seiner Rede die gute Zusammenarbeit zwischen Kirchengemeinde und politischer Gemeinde herausstellte. Er dankte ebenfalls allen, die sich in ihrer Freizeit mit ehrenamtlichen Tätigkeiten in die Kirchengemeinde einbringen.

Im Anschluss an die Grußworte, konnten Pfarrer Johann Christian Rahm und PGR-Sprecher Manfred Sagstetter folgende Personen für Ihre Leistung in der Pfarrgemeinde ehren:

Geehrt wurde Georg Wagner für 20 Jahre Mitgliedschaft im Kirchenchor. Die Caritas-Sammlerinnen Anna Gaschnitz (20 Jahre), Laura Kuffer (15 Jahre), Erna Luttner (13 Jahre), Rosi Stahl (5 Jahre) und Anna Ernst (4 Jahre) wurden für Ihren Einsatz ebenso geehrt, wie Renate Schrödinger, die 22 Jahre als Mesnerin in der Pfarrgemeinde Aiterhofen tätig war. Seit 10 Jahren sind Gertraud Hösl und Laura Kuffer im Krankenbesuchsdienst tätig. Monika Weiß leitet seit 7 Jahren das Kleinkindergottesdienstteam. Geehrt wurden auch die ausscheidenden Mitglieder der Kirchenverwaltungen. KV Aiterhofen: Bernhard Weber (6 Jahre), KV Niederharthausen: Markus Eckl (24 Jahre), Sebastian Blaim (24 Jahre), Otto Herrnberger (24 Jahre) und KV Geltolfing: Franz Sax (6 Jahre).

Seinen Dank sprach Pfarrer Johann Christian Rahm darüber hinaus den Familien aus, die für die Fronleichnamsprozession die Altäre aufbauen und schmücken: Familie Rammel, Familie Seybold, Gret Rückerl und Reinhold Buchner. Ebenso dankte er den Himmel-Trägern, Alfons Griesbauer, Norbert Buchner, Franz Klebensberger, Bernhard Murrer und Sebastian Blaim. Für die musikalische Umrahmung des Neujahrsempfang dankt Pfarrer Johann Christian Rahm Korbinian Griesbauer, der mit mehreren Stücken am Klavier der Veranstaltung einen festlichen Rahmen verlieh, sowie dem Kirchenchor Aiterhofen.

Christine Sax, PGR-Sprecherin der Pfarrei Geltolfing, dankte in Ihrer Schlussrede nochmals allen Gästen und dem Organisationsteam für den Neujahrsempfang. Sie wünschte ebenfalls allen Gästen ein gutes Neues Jahr 2019 und leitete zum gemeinsamen Imbiss mit einem wundervoll angerichtetetn Buffet über. Alle Gäste waren sich einig dass ein solcher Abend nicht besser gestaltet werden kann.

 

    

 

         

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.