Verabschiedung Pater John
Pfarrvikar Pater John Mathew verabschiedet sich aus den Pfarreien Aiterhofen und Geltolfing.
Pfarrvikar Pater John Mathew (r.), Pfarrer Johann Christian Rahm (m.) und PGR-Sprecher Manfred Sagstetter (l.).
Pfarrvikar Pater John Mathew (2. von rechts), Pfarrer Johann Christian Rahm (2. von links), PGR-Sprecher Manfred Sagstetter (rechts) und Stellvertr. PGR-Sprecherin Laura Kuffer (links) bei der Übergabe von 500 Euro für die Heimatgemeinde Kerala/Indien von Pater John.
Aiterhofen – Zwölf Wochen lang vertrat Pfarrvikar Pater John Mathew aus Teublitz, Pfarrer Johann Christian Rahm in den Pfarreien Aiterhofen und Geltolfing. Pater John ist seit Oktober 2017 in Teublitz als Pfarrvikar tätig und wird dort auf die Übernahme einer Pfarrei im Bistum Regensburg vorbereitet. In seiner Zeit in Teublitz wird Pater John auch als „mobile Reserve“ im Bistum Regensburg eingesetzt. Diese Aufgabe führte ihn im März dieses Jahres nach Aiterhofen.
In die Zeit der Vertretung vielen auch große kirchliche Feste, wie Ostern und die Feier der ersten Heiligen Kommunion in den Pfarreien Aiterhofen und Geltolfing. Pater John fand sich in den Pfarreien sehr schnell zurecht und war von Anfang an gut in das Leben der Pfarrgemeinden integriert.
Pfarrgemeinderatssprecher Manfred Sagstetter und Pfarrer Johann Christian Rahm dankten Pater John für seine Arbeit in Aiterhofen. „Wir haben immer sehr viel Glück mit unseren Vertretungspfarrern“, sagte PGR-Sprecher Manfred Sagstetter. „Pater John war eine perfekte Vertretung, auch wenn wir alle sehr froh und dankbar sind unseren Pfarrer Rahm jetzt endlich wiederzuhaben!“, so Manfred Sagstetter weiter. Da Pater John sehr gerne kocht, überreichten ihm Beide einen Geschenkkorb mit Gewürzen und Lebensmitteln. Darüber hinaus übergaben PGR-Sprecher Manfred Sagstetter und die stellvertretende PGR-Sprecherin Laura Kuffer noch 500 Euro aus dem Erlös des diesjährigen Fastensuppenessens für die Unterstützung von Pater Johns Heimatgemeinde Kerala in Indien. Mitte August letzten Jahres gingen die furchtbaren Bilder aus Kerala/Indien um die ganze Welt, denn eine nie gekannte Sintflut stürzte den südostindischen Bundesstaat Kerala ins Chaos. Pater John unterstützt seitdem den Wiederaufbau in seiner Heimat mit Spenden.
Pater John bedankte sich bei Pfarrer Johann Christian Rahm, beim Pfarrgemeinderat und bei der gesamten Pfarrgemeinde für die freundliche Aufnahme und die gewähre Unterstützung von allen Seiten. Mit dem Wunsch Pater John bald wieder einmal in Aiterhofen begrüßen zu dürfen, eventuell als Urlaubsvertretung, verabschiedete die Pfarrgemeine Pater John Mathew wieder nach Teublitz.