Erstkommunion 2020

18 Kinder zum ersten Mal am Tisch des Herrn in den Pfarreien Aiterhofen und Geltolfing.

 

Erstkommunion 2020 2

Pfarrer Johann Christian Rahm, zusammen mit den Erstkommunionkindern der Pfarreien Aiterhofen und Geltolfing. (Foto: Foto-Studio Stern)

Aiterhofen – Trotz Corona und einer eigentlich eher mäßigen Wetterprognose, konnten 18 Kinder aus den Pfarreien Aiterhofen und Geltolfing, am Sonntag bei strahlendem Sonnenschein ihre Erste Heilige Kommunion empfangen.

Unter dem selbstgewählten Motto „Im Regenbogen mit Gott verbunden“, bereiteten sich die Kinder auf Ihren großen Tag bereits die letzten Wochen vor. Nach dem feierlichen Einzug in die Pfarrkirche Aiterhofen, begrüßte Pfarrer Johann Christian Rahm die Kinder, Eltern und ihre Verwandten zum Gottesdienst. Er stellte die Wichtigkeit der Heiligen Kommunikation auf dem Weg zum christsein heraus.

Die Kommunionkinder erneuerten im Anschluss ihr Taufversprechen und entzündeten die Kommunionkerzen an der Osterkerze. Pfarrer Rahm thematisierte, in dem sehr festlich gestalteten Gottesdienst, den Regenbogen als Brücke zwischen Gott und den Menschen, als Symbol für den Bund, den Gott mit seinem Volk geschlossen hat. Zusammen mit den Erstkommunionkindern führte er durch den Gottesdienst. Dabei trugen die Kinder ein Sprechspiel vor, in dem sie die einzelnen Farben des Regenbogens thematisierten. Darüber hinaus übernahmen die Kinder das Kyrie, die Lesung und die Fürbitten. Weiter ging Pfarrer Rahm auch auf die Entstehung des Regenbogens ein. Ein Regenbogen braucht Sonne und Regen. Gott ist für uns da, wenn es uns gut geht und wenn es uns schlecht geht. Und so wie die Farben des Regenbogens unterschiedlich sind, sind auch wir Menschen alle unterschiedlich und doch alle gleich wertvoll und gleich wichtig. „Jedes Kind ist so leuchtend und bunt wie eine Farbe des Regenbogens. Passen Sie gut auf Ihre Kinder auf, jedes einzelne ist ein Schatz der behütet werden will.“, so Pfarrer Rahm. Alle Kommunionkinder und Pfarrer Rahm beteten ein gemeinsames Vater Unser am Altar und die Kinder empfingen dann feierlich zum ersten Mal den Leib Christi.

Pfarrer Rahm bedankte sich anschließend bei den Eltern der Kinder, bei den Lehrern der Grundschule Aiterhofen, besonders bei der Schulleiterin Frau Jana Welz. Ebenso bedankte er sich bei Frau Alexandra Mauerer für die Unterstützung bei der Vorbereitung und ganz besonders bei Herrn Gottfried Czech, der mit einem Trio aus Klavier, Gitarre und Querflöte den Gottesdienst sehr feierlich und würdevoll musikalisch gestaltete.

Mit einer gemeinsamen Dankandacht, in der Pfarrer Rahm die  mitgebrachten Andachtsgegenstände segnete und die ebenfalls aktiv von den Kommunionkindern gestaltet wurde, fand die Kommunionfeier am Nachmittag ihren würdigen Abschluss.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.