Erstkommunion 2022
Gottes Liebe trägt Früchte!
Motto der Erstkommunion in den Pfarreien Aiterhofen und Geltolfing.
Pfarrer Heinrich Weber (Mitte) und Diakon Heribert Schambeck, zusammen mit den Erstkommunionkindern der Pfarreien Aiterhofen und Geltolfing und den Tischmüttern. (Foto: Foto-Studio Stern)
Aiterhofen – Bei schönem Wetter, konnten 13 Kinder aus den Pfarreien Aiterhofen und Geltolfing, am Muttertags-Sonntag ihre Erste Heilige Kommunion empfangen.
Unter dem Motto „Gottes Liebe trägt Früchte“, bereiteten sich die Kinder auf Ihren großen Tag bereits die letzten Wochen vor. Nach dem feierlichen Einzug in die Pfarrkirche Aiterhofen, begrüßten Pfarrer Heinrich Weber und Diakon Heribert Schambeck die Kinder, ihre Eltern und Verwandten zum Gottesdienst. Feierlich umrahmt wurde dieser mit Trompete und dem Kinderchor „Aitrachspatzen“ unter der Leitung von Gottfried Cech.
Der Baum sei Symbol für das Leben schlechthin, betonte Pfarrer Weber in seiner Predigt. Im Blick auf die Wurzel nahm er Bezug auf die Frage, wovon wir die Nahrung für unser spirituelles Leben beziehen würden. Jesus möchte uns durch die Botschaft des Evangeliums und im heiligen Brot selbst begegnen und auf diese Weise zur Nahrung für Leib und Seele werden. Der Stamm erinnere daran, wie wir gewachsen seien und was uns Stütze und Halt gebe. Dabei seien nicht nur die Eltern, Großeltern und Paten, sondern auch die Pfarrgemeinde als Ganzes wichtig. So wie ein großer Baum die „grüne Lunge" für eine Stadt ist, so seien die Kommunionkinder der „Sauerstoff für die Pfarrgemeinde". Mit diesen Worten machte Pfarrer Weber den Mädchen und Buben Mut, sich weiterhin aktiv in die Pfarrei einzubringen, zum Beispiel im Kinderchor „Aitrachspatzen“ oder als Ministrantin bzw. Ministrant.
Im Anschluss bedankte sich Pfarrer Weber bei den Tischmüttern und den Eltern der Kinder, sowie bei Allen, die bei der Vorbereitung und Durchführung der Erstkommunion mitgeholfen haben.
Mit einer gemeinsamen Dankandacht fand die Kommunionfeier am Nachmittag ihren würdigen Abschluss.