Firmung 2020
Gib meinem Leben Richtung –
Abt Hermann Josef Kugler spendet die Hl. Firmung in den Pfarreien Aiterhofen und Geltolfing.
Abt Hermann Josef Kugler und Pfarrer Johann Christian Rahm zusammen mit den Firmlingen der ehemaligen 5. Klassen und ihren Paten.
Foto: Karin Winter
Abt Hermann Josef Kugler und Pfarrer Johann Christian Rahm zusammen mit den Firmlingen der ehemaligen 6. Klassen und ihren Paten.
Foto: Karin Winter
Aiterhofen – 38 Firmbewerber hatten sich letzten Freitag in der Pfarrkirche St. Margaretha in Aiterhofen eingefunden um von Abt Hermann Josef Kugler, der Prämonstratenserklöster Windberg und Roggenburg, die Hl. Firmung zu empfangen.
Um alle notwendigen Hygienemaßnamen einzuhalten, wurde die Firmung auf zwei Gottesdienste aufgeteilt. Es wurden zuerst die ehemaligen 5. Klassen und im Anschluss die ehemaligen 6. Klassen gefirmt.
Pfarrer Johann Christian Rahm, Pfarrgemeinderatssprecher Manfred Sagstetter und zwei Firmkinder begrüßten Abt Hermann Josef Kugler herzlich in Aiterhofen und brachten Ihre Freude über sein Kommen zum Ausdruck. Abt Hermann Josef Kugler hatte für die Firmbewerber, die Paten und die ganze Pfarrfamilie herzliche Grüße von Bischof Rudolf Voderholzer im Gepäck. Er ging auf die aktuelle Zeit und die Folgen der Corona-Pandemie ein und stellte die Frage, welche Folgen dies für unser Zusammenleben hat. Jugendliche fühlen sich nach einer Studie alleingelassen, verunsichert, einsam und psychisch belastet. „Die jungen Leute haben Angst vor der Zukunft!“ so Abt Kugler, „Deswegen ist es gut, dass die Firmung trotzdem stattfindet. Dass die jungen Menschen spüren, wie der Hl. Geist ihnen beisteht, sie stärkt und ermutigt.“ Abt Hermann Josef Kugler zitierte den emeritierten Papst Benedikt, der sagte: „Wer glaubt ist nie allein!“ „Glaube hat sehr viel zu tun mit Vertrauen und gibt dem Leben einen Sinn, trotz Krankheit oder Einsamkeit.“ so Abt Kugler weiter. Mit einem Zitat von Karl Rahner, „Der Fromme von morgen wird ein „Mystiker” sein, einer der etwas erfahren hat, oder er wird nicht mehr sein.”, bat Abt Hermann Josef Kugler, dass Gott den Hl. Geist in die Herzen der Firmbewerber senden möge.
Mit dem gemeinsamen Glaubensbekenntnis begann die feierliche Firmzeremonie. Nach der Erneuerung des Tauf-Versprechens traten die Firmbewerber einzeln, zusammen mit ihren Paten, vor den Abt, der mit kostbarem Öl die Firmlinge salbte und um die Herabkunft des Heiligen Geistes betete.
Pfarrer Johann Christian Rahm dankte Abt Hermann Josef Kugler für die schönen Worte an die nun gefirmten Christen und lobte auch diese für ihr Engagement bei den Vorbereitungen und der Gestaltung des Gottesdienstes. Ebenso bedankte er sich bei allen Helfern und Unterstützern, die ihren Beitrag zum Gelingen der Firmung geleistet haben. Besonders bedankte sich Pfarrer Rahm bei Herrn Gottfried Czech, Organist, Kantor und zukünftiger Chorleiter der Pfarrei St. Margareta in Aiterhofen. Herr Czech gestaltete zusammen mit Irene, Christoph und Anna Altschäffl, mit Gesang, Keyboard, Gitarre und Querflöte den Gottesdienst sehr feierliche und würdevoll, was durch einen kräftigen Applaus der Kirchengemeinde gewürdigt wurde.
Die gefirmten Christen überreichten Abt Hermann Josef Kugler einen Blumenstrauß und bedankten sich ebenfalls bei ihm für diesen einmaligen und unvergesslichen Tag.