Ministrantenaufnahme 2022
Pfarrer Heinrich Weber (r.), Diakon Heribert Schambeck (l.), Silvia Sagstetter (2.v.l.) mit den neuen und den ausscheidenden Ministrantinnen und Ministranten
Generationswechsel bei den Ministranten in den Pfarreien Aiterhofen und Geltolfing.
Aiterhofen – Am Vorabend des Christkönigssonntag, konnte Pfarrer Heinrich Weber neun neue Ministrantinnen und Ministranten feierlich in Ihren Dienst für die Pfarrgemeinde Aiterhofen aufnehmen. Nach intensiver, mehrwöchiger Vorbereitung, begleitet durch die Oberministrantinnen und -ministranten, wurden Marco Baumann, Charlotte Dykiert, Luisa Grill, Eva Hartmann, Anna Liebl, Lukas Liebl, Magdalena Sieber, Franziska Sieber und Johannes Sieber in die Schaar der Ministrantinnen und Ministranten in der Pfarrgemeinde Aiterhofen willkommen geheißen.
Pfarrer Heinrich Weber nahm in seiner Predigt die Bedeutung des Wortes „Ministrant“ näher unter die Lupe. Er erklärte die Herkunft des Wortes, aus dem lateinischen „ministrare“, und dass es „dienen“ bedeute. Er zitierte das Wort Jesu, die Innschrift der Ministrantenplakette, „Wer von Euch der Größte sein will, der sei der Diener aller.“ und stellte heraus, was für ihn „dienen“ bedeutet. Dies sei, dass der Wille zum Dienst von innen heraus kommen müsse, dass der Dienst immer über einen selber hinaus gehe und dass ein Dienst Gemeinschaft schaffe. All das spüre er bei „seinen“ Ministranten: Freude am Dienst, eine positive Wirkung auf die Gemeinde und einen sehr guten Zusammenhalt untereinander.
Mit den Worten: „Ich bin bereit!“ entschieden sich die jungen Menschen für Ihren Dienst in der Pfarrgemeinde. Die neuen Ministranten wurden anschließend von Ihren Paten eingekleidet und erhielten von Pfarrer Weber Ihre Ministranten-Plakette und Ihren Ministranten-Ausweis. Im Anschluss gestalteten Sie dann aktiv die Fürbitten.
Neben den Neuaufnahmen verabschiedete Pfarrer Weber auch neun Ministranten der Pfarrgemeinde Aiterhofen und zwei Ministranten aus der Pfarrgemeinde Geltolfing aus dem Ministrantendienst. Dies waren aus Aiterhofen: nach 10 Jahren, Oberministrant Luis Reindlmeier, nach 9 Jahren, Ministrantin Anna-Lena Buchner, nach 8 Jahren, die Oberministranten Lukas Schlecht und Benedikt Gruber und die Ministrantin Johanna Lummer, nach 7 Jahren, die Oberministrantinnen Julia Wagner und Lisa Eisenmann und die Ministrantin Hanna Altschäffel und nach 4 Jahren die Ministrantin Franziska Schneider. Aus Geltiolfing: nach 10 Jahren, Georg Fritsch und nach 8 Jahren Franziska Fritsch. Allen scheidenden Ministranten überreichte Pfarrer Weber ein Rose. Von Frau Silvia Sagstetter, die gemeinsam mit Ehemann Manfred Sagstetter, die Ministrantengruppe betreut, überreichte den ausscheidenden Ministranten je ein individuelles Geschenk.
Pfarrer Weber bedankte sich zum Abschluss bei allen Ministranten für Ihren Dienst und besonders bei den Oberministranten, Herrn und Frau Sagstetter und Mesnerin Doris Bräu für hervorragende Einarbeitung der Neuaufnahmen.